„Wenn Sie der Meinung sind, dass es teuer ist, einen Profi für die Arbeit einzustellen, warten Sie, bis Sie einen Amateur einstellen.“
Red Adair, weltberühmter Öl-Feuerwehrmann
Wir legen größten Wert auf
- Fachkompetenz
- Calidad
- Transparenz
Die Frage der Kosten stimmen wir gerne mit Ihnen ab. Wir rechnen ab, was wir für Sie tatsächlich an Zeit verwendet haben, in einer leicht nachvollziehbaren Aufstellung.
Wert- & Authentizitätsgutachten, Technische Untersuchungen
Oldtimer-/Wertgutachten | ab 698,00 € |
Oldtimergutachten/Wertanpassung bei Vorgutachten in unserem Hause | nach Absprache |
Originalitätsuntersuchungen, Recherche, Historienprüfung, Materialstärkenmessung, Restaurierungsbegleitung, Überprüfung nach Baugruppen, MRT, Ultraschall, uvm. | ab 2.500 € |
Echtheitsprüfung mit Optischer-Emissionsspektrometrie zur Materialbestimmung sowie Prägekennzeichenprüfung | ab 5.000€ |
3D-Vermessung und 3D-Modell | nach Absprache |
2D / 3D Röntgen | nach Absprache |
Ätzverfahren nach Fry, Macroätzung, Adler zur Prägekennzeichen oder Schweißnahtanalyse | nach Absprache |
Motorengutachten mit Druckverluststest, Innentastermessung, Magnetpulverrissprüfung der Kurbelwelle/Nockenwelle, Öl- und Kraftstoffanalyse | ab 1.500 € |
Prägekennzeichen Untersuchung mittels MRT, Röntgen und / oder Ätzmethode | ab 800 € |
Mikroskopische Glühbirnenüberprüfung, mikroskopische Leuchtmittelüberprüfung | ab 298 € |
Reifenuntersuchungen mit Walkwiderstandsprüfung und/oder Rollwiderstandsprüfung, Walkkraftfeststellung und Materialuntersuchung | ab 1.000 € |
Lackschichtdickenmessung (Stahl, Aluminium, GFK & CFK) | ab 50 € |
Materialstärkenmessung der Karosserieaußenhaut mittels Ultraschall, ohne Anfahrt / Materialstärkenmessung von Rahmenbauteilen mittels Ultraschall, ohne Anfahrt | ab 250 € |
Außergerichtliche Tätigkeit, auf Pauschalbasis
Wir unterhalten uns gerne über die Alternativmöglichkeiten der Vergütung. Unserer Erfahrung nach können wir in folgenden Fällen oft Pauschalhonorare vereinbaren. Gerne erstellen wir Ihnen aber ein individuelles Kostenangebot. Bitte beachten Sie, dass die hier angegebenen Preise, bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten, jedoch nicht verbindlich sind:
Valoración de daños
Die Vergütung setzt sich für Standard-PKW aus einem Grundhonorar und Nebenkosten zusammen. Die Höhe des Grundhonorars wird bei einem Reparaturfall in Abhängigkeit von der Höhe der Reparaturkosten (netto) zuzüglich einer eventuellen Wertminderung ermittelt. Bei einem Totalschaden wird das Grundhonorar nach Höhe des Wiederbeschaffungswertes (brutto) ermittelt. Die Ermittlung erfolgt nach dem jeweils aktuellen Honorartableau des BVSK, HB III Korridor. Für Nicht-Standard-PKW (US-Fahrzeuge, Exoten, Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Wohnmobile, etc.) erfolgt die Vergütung nach Aufwand. Die Nebenkosten werden nach tatsächlichem Aufwand, bzw. pauschal berechnet. Sollte die Inanspruchnahme einer Hilfestellung durch eine Werkstatt zur Schadenfeststellung (z. B. Hebebühne, Radroller, weitere Hilfeleistungen) erfolgen, so werden diese nach Aufwand, in Abhängigkeit der Werkstatt, verrechnet. (* alle Preisangaben zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer, vorbehaltlich Änderungen)
Actividad judicial
Auch bei unseren bundesweiten gerichtlichen Tätigkeiten ziehen wir die Abrechnung auf Zeitbasis aus Transparenzgründen vor. Wir erstellen ihnen auf Wunsch gern im Vorfeld eine Aufstellung der voraussichtlichen anfallenden Kosten.
Zu Ihrer Orientierung finden Sie vorab hier einige Grundsätze unseres Honorars..
Außergerichtliche Tätigkeit: auf Zeitbasis
Außergerichtliche Tätigkeit rechnen wir in der Regel nach Stundensätzen ab. So können Sie alle Fragen an uns herangetragen ohne Furcht vor einer unübersichtlichen Vergütung, und wir legen uns gleich für Sie „ins Zeug“. Eine faire Alternative wie wir finden!
- Der Stundensatz für Dipl.-Ing. Klaus Kukuk beträgt 300,00 € zzgl. Auslagen und 19 % Mehrwertsteuer.
- Der Stundensatz für Fahrzeugtechnik Ingenieurin Laura Kukuk beträgt 300,00 € zzgl. Auslagen und 19 % Mehrwertsteuer.
- Der Stundensatz für den Motorspezialisten und Kfz.-Meister beträgt 185,00 € zzgl. Auslagen und 19 % Mehrwertsteuer.
- Der Stundensatz für den Stud.-Ing. Sachverständigen beträgt 150,00 € zzgl. Auslagen und 19 % Mehrwertsteuer.
- Der Stundensatz für die Sekretariatsarbeit beträgt 85,00 € zzgl. Auslagen und 19 % Mehrwertsteuer.
Die notwendigen Nebenkosten zur Erstellung des Gutachtens sind nicht Teil des Grundhonorars oder der o.a. Stundensätze, sondern werden gesondert in Rechnung gestellt.
· An- / Abreisekosten (die Zeit wird gesondert in Rechnung gestellt mit 150,00 € / Stunde), Km-Abrechnung 0,70 € pro Km
· Fotokosten 2,00 € pro Original
· 2ter Fotosatz 0,50 €
· Druckkosten pro Gutachtenseite 2,00 €
· Kopien Gutachtenseiten 0,50 €
· Porto nach Aufwand
· Telefonkosten nach Aufwand
______________________________________________
Beratung und Bereitstellung der Expertise und Fachkenntnis auch auf fernmündlicher Basis, außerhalb eines Besichtigungs- / Ortstermins wird mit 75,00 € / 15 Minuten abgerechnet.
______________________________________________
Die Einzelheiten regeln wir bei Bedarf in einem schriftlichen Vergütungsvertrag. Gerne senden wir Ihnen einen Honorarvertrag als Beispiel zu.
Bei Fragen, fragen… bitte.
Dipl.-Ing. Klaus Kukuk,
Kfz-Sachverständiger, Oldtimerwertgutachten, Oldtimerschadengutachten, Authentizitätsprüfungen, Echtheitsprüfungen.